Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsschutz

Der Arbeitsschutz ist in Unternehmen ein wichtiger Garant für Kontinuität und Verlässlichkeit in der Produktion. Der Ausfall von Maschinen, Arealen oder ganzer Anlagen kann schnell relevante Größen erreichen. Hier ist Vorbeugung in jedem Fall besser als Heilen. Mit ganzer Kraft erarbeite ich in enger Kooperation mit der Belegschaft und der Geschäftsführung tragfähige Konzepte und praxisnahe Regelungen, die Gefahrensituationen möglichst von vorne herein ausschließen.

Doch auch im Fall der Fälle stehe ich mit Umsichtigkeit und Kompetenz zur Seite um entstandene Schäden auf ein Minimum zu beschränken. Wichtig ist dann, aus dem Geschehenen zu lernen und dafür Sorge zu tragen, dass Vorfälle sich nicht wiederholen.

Vertrauen und gegenseitiger Respekt gehört dazu, denn wo Menschen sind, können Fehler passieren. Wenn jedoch jeder Mitarbeiter auf sich und seine Mitmenschen achtet, werden sie auf ein Minimum reduziert.

Dafür stehe ich ein. Daran lasse ich mich und meine Arbeit messen. 

Tätigkeitsfelder

  • Beratung von Führung und Personal
  • Präventionsschulungen
  • Ergonomie Betrachtung unter Anwendung der Leitmerkmalmethode
  • Interne Unfalluntersuchung
  • Unfallstatistik und KPI
  • Unfallmeldung
  • Entwicklung der LTIR Quote
  • ASA Sitzungen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Gefahrstoffbetriebsanweisungen nach § 14 GefStoffV
  • Freigabeverfahren, ggf. mit besonderen Schutzmaßnahmen
  • Mitwirkung bei Maschinenabnahmen
  • Spezifische Unterweisungen zu Fachthemen der HSE z.B. Werkschutz
  • Regelmäßige Begehungen/ Ereignisvermeidung/ Gefahrstellenbeseitigung
  • Schallpegelmessung und Lärmschutz
  • Ausbildung von Brandschutzhelfern
  • Ausbildung von Gabelstaplerfahrern
  • Ausbildung von Sicherheitsbeauftragen